Vergütungsmodell

Im Gesundheitswesen sind belastbare gesundheitsökonomische Bewertungen und strategische Analysen wesentliche Bestandteile fundierter Entscheidungsprozesse. Unsere Analysen basieren auf einer strukturierten Methodik, die folgende Arbeitsschritte umfasst:

  • Datenrecherche & -aufbereitung – Identifikation und Zusammenstellung relevanter Datenquellen
  • Modellerstellung & Validierung – Aufbau wissenschaftlich fundierter Modelle sowie Durchführung von Sensitivitäts- und Robustheitsanalysen
  • Ergebnisdokumentation & Bericht – Erstellung eines detaillierten, nachvollziehbaren Berichts mit grafischer Aufbereitung und konkreten Handlungsempfehlungen
  • Monatliche Kurzpräsentation – Regelmäßige, kompakte Updates, die den aktuellen Projektstand und den weiteren Weg transparent darstellen
  • Optionale Publikation – Unterstützung bei der Sichtbarmachung der Analyseergebnisse über eine Publikation in einem peer reviewed Journal (auf Wunsch)
Foto von UX Indonesia auf Unsplash

Die angegebenen Zeitrahmen geben den tatsächlichen Aufwand wider. Für Einrichtungen mit gemeinnütziger Zielsetzung wird ein Rabatt von 20 % auf die regulären Pauschalpreise gewährt. Zu diesen Einrichtungen zählen unter anderem:
• Krankenhäuser, die als gGmbH firmieren
• Arztgeführte Arztpraxen
• MVZs, die von gemeinnützigen Krankenhäusern betrieben werden
• Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen in gemeinnütziger Trägerschaft (z. B. gGmbH, Stiftungen, Wohlfahrtsverbände)

Pauschalierte Preise und Zeitrahmen, den Sie einkalkulieren müssen im Überblick

AnalyseDauerPreis (investoren-geführte Akteure)Preis (gemeinnützige Akteure)
Kosten-Effektivitäts-Analyse12 Monateca. 60.000 – 70.000 €ca. 48.000 – 56.000 €
Kosten-Nutzwert-Analyse12 Monateca. 60.000 – 70.000 €ca. 48.000 – 56.000 €
Budget-Impact-Analyse6 Monateca. 30.000 – 35.000 €ca. 24.000 – 28.000 €
Analyse der Wirtschaftlich-keit der Digitalisierung3 Monateca. 15.000 – 18.000 €ca. 12.000 – 14.400 €
Finanzierungs-strategien & Drittmittel-akquise3 Monateca. 15.000 – 18.000 €ca. 12.000 – 14.400 €

Kostenloser Erstberatungstermin

Zur individuellen Klärung Ihrer Fragestellungen und zur Ermittlung, welche Analyse bzw. welche Kombination von Analysen für Ihre Einrichtung optimal geeignet ist, biete ich einen kostenlosen Erstberatungstermin an. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um gemeinsam Ihre Ziele und Anforderungen zu besprechen und den passenden Analyseansatz zu definieren.